Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der GK-Sales GmbH, Am Brabrinke 14, 30519 Hannover, und ihren Kunden, sofern diese Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind.
Abweichende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die GK-Sales GmbH ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Die GK-Sales GmbH erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Inbound- und Outbound-Telefonie, E-Mail-Bearbeitung, Echtzeit-Support und Backoffice.
Der genaue Leistungsumfang wird in den jeweiligen Verträgen oder Aufträgen festgelegt.
Ein Vertrag zwischen der GK-Sales GmbH und dem Kunden kommt durch schriftliche Bestätigung des Auftrags zustande.
Mündliche oder fernmündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Der Kunde ist verpflichtet, die zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Die GK-Sales GmbH ist nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Leistungseinschränkungen, die durch fehlende oder unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen.
Die Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (USt-ID: DE368152039).
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
Nichtzahlung und Leistungsaussetzung:
Die GK-Sales GmbH ist berechtigt, ihre Leistungen auszusetzen oder zu stoppen, wenn der Kunde mit einer fälligen Zahlung mehr als 7 Tage in Verzug ist. Der Kunde wird schriftlich über die Leistungsaussetzung informiert.
Die Verpflichtung zur Zahlung der bis zur Aussetzung erbrachten Leistungen bleibt hiervon unberührt.
Verzug:
Im Falle des Zahlungsverzugs ist die GK-Sales GmbH berechtigt:
Aufrechnung und Zurückbehaltung:
Ein Recht zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Die GK-Sales GmbH erbringt die Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt.
Sollte der Kunde Änderungen der vereinbarten Leistungen wünschen, bedürfen diese der schriftlichen Vereinbarung.
Die GK-Sales GmbH ist berechtigt, sich zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen der Hilfe Dritter zu bedienen.
Zusätzliche Leistungen, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, werden gesondert vergütet.
Die GK-Sales GmbH haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die GK-Sales GmbH nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt ist.
Die Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Die GK-Sales GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der Kunde garantiert, dass die übermittelten Daten rechtmäßig verarbeitet werden dürfen.
Datenschutzbeauftragter der GK-Sales GmbH ist Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verträge haben die im Vertrag vereinbarte Laufzeit. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es wurde etwas anderes schriftlich vereinbart.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Die GK-Sales GmbH haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund von Ereignissen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, wie Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Anordnungen oder technische Ausfälle.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der GK-Sales GmbH.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.